Datenschutzerklärung

Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei valorenquith

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

valorenquith mit Sitz an der Griebengasse 24, 4144 Arlesheim, Schweiz, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Anbieter einer umfassenden Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@valorenquith.com oder telefonisch unter +41433112525. Unsere Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzgrundlagen bereitzustellen. Die Erfassung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur im notwendigen Umfang.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform
Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
Zahlungsdaten für kostenpflichtige Bildungsangebote

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzbildung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Die Hauptzwecke umfassen: Bereitstellung unserer Bildungsplattform, Kommunikation über Kursinhalte und Updates, technische Systemwartung sowie die Entwicklung neuer Lerninhalte basierend auf Nutzerfeedback.

Zusätzlich nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen, um die Effektivität unserer Lehrmethoden zu bewerten. Diese Analysen helfen uns dabei, unsere Kurse an die Bedürfnisse unserer Lernenden anzupassen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Übersicht über die von uns gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren und strenge Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, informieren wir Sie umgehend über die getroffenen Maßnahmen und unterstützen Sie bei den weiteren Schritten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Kontodaten werden in der Regel für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus drei Jahre gespeichert. Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihres Accounts beantragen. Nach der Löschung werden alle Ihre persönlichen Daten unwiderruflich entfernt, mit Ausnahme derjenigen, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

7. Internationale Datenübertragungen

Als Schweizer Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten primär innerhalb der Schweiz und des europäischen Wirtschaftsraums. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an vertrauenswürdige Partner oder Dienstleister außerhalb dieser Regionen zu übertragen.

Solche Übertragungen erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland denselben Schutzstandards unterliegen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

valorenquith
Griebengasse 24
4144 Arlesheim, Schweiz

E-Mail: info@valorenquith.com
Telefon: +41 43 311 25 25